Amt für Verkehr | 660.2
Abteilung Mobilitätsplanung
660.22 Team Operative Verkehrswegeplanung
Projektmanagement
Dr. Nora Anna Niebel
Projektleiterin
0521 51-8223
NoraAnna.Niebel@bielefeld.de
Die Bielefelder Innenstadt entwickelt sich. Im Kontext mit der Entstehung der WissensWerkStadt im Gebäude der ehemaligen Stadtbibliothek, der Umgestaltung des Jahnplatzes sowie der Entwicklung des vormaligen Telekom-Hochhauses soll die Wilhelmstraße künftig eine hohe Lebens- und Aufenthaltsqualität bieten.
Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am 9. Juni 2020 das Amt für Verkehr beauftragt, Planungen für die Aufwertung und bauliche Umgestaltung der Wilhelmstraße aufzunehmen. Anlass für die Umgestaltung der Wilhelmstraße sind neben den Erfordernissen aus dem Aufbau der “WissensWerkStadt” (Herstellung eines attraktiven “Vorplatzes”) die Empfehlungen aus dem Reallabor “Verkehrsräume umverteilen” aus dem Jahr 2018. Die in dem Reallabor entwickelten Leitbilder und Ziele sollen bei einer Aufwertung der Wilhelmstraße Berücksichtigung finden. Infos zum Reallabor erhalten Sie hier.
Ihre Meinung als Gewerbetreibender und damit täglicher Nutzer der Wilhelmstraße ist uns wichtig! Die Gestaltung der Wilhelmstraße soll auf die Bedarfe der Nutzer angepasst werden.
In dem Planungsworkshop am 8. Juni 2021 wurden wertvolle Vorschläge und Anregungen zur Aufwertung der Wilhelmstraße eingebracht. Auf der Grundlage der vielen konstruktiven Voschlägen hat das Planungsbüro ein Planungskonzept erstellt. Dieses Planungskonzept wurde allen Interessierten am Mittwoch, 23. Juni 2021 in einer Informationsveranstaltung (Corona bedingt als Videokonferenz) vorgestellt. Zudem konnten abschließende Hinweise für die weiteren Planungen eingebracht werden. Die Dokumentation der Informationsveranstaltung finden Sie hier.
Nunmehr werden die Planungen konkretisiert und im September in den Sitzungen u. a. der Bezirksvertretung Mitte und des Stadtentwicklungsausschusses beraten. Informationen zu den Sitzungen erhalten Sie hier.
Am Dienstag, 8 Juni 2021 fand ein Planungsworkshop mit Anwohner*innen, Grundstückeigentümer*innen, Interessengruppen (Handelsverband, Seniorenrat, Industrie- und Handelskammer, Fridays for Future u. a.) sowie den Beteiligten des Reallabors aus dem Jahr 2018 statt, um an Lösungsmöglichkeiten für eine Aufwertung der Wilhelmstraße zu arbeiten.
Die Stadt Bielefeld bietet Unterstützung bei der Begrünung von Innenhöfen, Abstandsflächen und Vorgärten, Dachflächen, Fassaden, Mauern und Garagen einschließlich der dazu notwendigen Maßnahmen zur Herrichtung der Flächen an. Eine finanzielle Förderung der Maßnahmen ist möglich.
Ihrer Ansprechpartner:
Stadt Bielefeld
Bauamt Gesamträumliche Planung und
Stadtentwicklung
Team Stadtentwicklung
Technisches Rathaus, August-Bebel-Str. 92, 33602 Bielefeld
Sandra Marin
Tel.: +49(521)51-3220
E-Mail: SandraVanessa.Marin@bielefeld.de
Web: www.bielefeld.de
ARBEITERWOHLFAHRT
Kreisverband Bielefeld e.V.
Quartiersbüro im Ostmannturmviertel
Stefan Zollondz
August-Bebel-Str. 16-18
33602 Bielefeld
+49(173)-271 63 94
E-Mail: s.zollondz@awo-bielefeld.de
Web: www.ostmannturmviertel.de
www.awo-bielefeld.de
Dr. Nora Anna Niebel
Projektleiterin
0521 51-8223
NoraAnna.Niebel@bielefeld.de